

Anlageziele
Hat man eine Erbschaft gemacht, so empfiehlt es sich, erst einmal die persönlichen finanziellen Ziele festzulegen. Erst danach ist es sinnvoll, sich mit konkreten Anlageformen zu beschäftigen, denn manche Anlageformen mögen zwar für sich betrachtet gut sein, passen aber nicht zu den Anlagezielen. Was können solche Anlageziele sein? Manches lässt sich ganz konkret planen, beispielsweise der Studienbeginn des Kindes im Alter von 18 oder 19 Jahren, für den man eine bestimmte Sum


Wertpapiere
Was macht man mit ererbten Wertpapieren? Wertpapiere sind Urkunden, die für den Inhaber einen Wert verbriefen. Heutzutage bekommt man nur noch selten eine Papierurkunde in die Hand. Die meisten Wertpapiere werden von den Banken als Sammelurkunden verwahrt, und die Zuordnung zu den Inhabern erfolgt über die Datenbanken, in denen die Wertpapierdepots geführt werden. Inhaltlich gibt es sehr unterschiedliche Arten von Wertpapieren, von konservativ bis hochspekulativ und von verlu